Hamburg, Oktober 2025 – Es ist wieder so weit. Der dänische Hörgerätehersteller Oticon hat seine komplett überarbeitete und erweiterte Broschüre „Oticon – Technik und Produkte“ auf dem Kundenportal MyOticon zum Download bereitgestellt. Die Broschüre bietet einen Überblick über das aktuelle Portfolio an innovativen Hörlösungen und Zubehör sowie ein breites Spektrum an Fachinformationen zu den Hörsystemen und ihren Leistungen.
Oticon ergänzt und aktualisiert seine beliebte Technik- und Produktbroschüre in regelmäßigen Abständen. Damit reagiert das Unternehmen auf die kontinuierlichen Neu- und Weiterentwicklungen und das damit einhergehende wachsende Angebot. „Außerdem haben uns viele Kunden bereits nach einem Update gefragt“, sagt Conni Reeder, die als Hörakustikerin und Product Managerin bei Oticon die Überarbeitung verantwortete. Ab sofort ist Version 16 erhältlich (siehe unten). Sie umfasst 60 Seiten und enthält viele für Hörakustiker:innen wertvolle Informationen zu Produkten, Technologien, Features, Funktionen, Konnektivitätsoptionen und vielem mehr. „Ob in der Ausbildung, während der Vorbereitung auf die Gesellen- oder Meisterprüfung oder zum Nachschlagen im Alltag: Die Broschüre gibt allen Interessierten detaillierte Einblicke in die Produktwelt von Oticon“, betont Conni Reeder. Und sie weiß aus eigener Erfahrung den unmittelbaren praktischen Nutzen der Broschüre im Beratungsalltag zu schätzen: „Bei der Anpassung von Hörsystemen stellen sich immer wieder Fragen, auf die man in unserer Broschüre schnell fundierte Antworten findet. Davon profitieren Berater und Kunden gleichermaßen.“
Oticon – Stillstand ist keine Option
Seiner Mission folgend, eine Welt zu schaffen, in der Menschen mit Hörminderung nicht länger eingeschränkt sind, entwickelt Oticon sein Produktportfolio stetig weiter. Auch in diesem und den vergangenen Jahren gab es richtungsweisende Neuerungen, die sich selbstverständlich in der Broschüre wiederfinden:
• Mit Oticon IntentTM wurde im Jahr 2024 das weltweit erste Hörsystem mit 4D-Sensortechnologie gelauncht. Oticon IntentTM kann die Hörintentionen der Nutzer:innen verstehen, die individuellen Hörbedürfnisse perfekt unterstützen und dabei den Zugang zur gesamten Klangumgebung ermöglichen. Damit ist Oticon ein bedeutender Innovationsschritt gelungen, der die Leistung und den Nutzen der einzigartigen BrainHearingTM-Technologie auf ein neues Niveau gehoben hat.
• In diesem Jahr hat die Im-Ohr-Hörsystem-Familie Oticon Own Zuwachs bekommen. Die beiden neuen Modelle Oticon Own SITM IIC und CIC „verschwinden“ beinahe im Gehörgang. Gleichwohl sind sie mit fortschrittlichster Technologie ausgestattet, die für die leistungsstarke SiriusTM-Plattform für Audiologie mit einem Mikrofon optimiert wurde und Nutzer:innen selbst in komplexen Hörumgebungen die bestmögliche Unterstützung bietet.
• Ebenfalls in 2025 hat Oticon Deutschland das offene Klangerlebnis erstmals auch im mittleren Preissegment eingeführt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hörsystemfamilien, die ausschließlich auf Direktionalität beruhen, ermöglicht Oticon Jet PX mit BrainHearing™-Technologie Menschen mit Hörminderung den Zugang zur gesamten Klangumgebung – ausgewogen und kontrastreich. Orientiert an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kund:innen ist Oticon Jet PX in einer Vielzahl von Bauformen und Farben erhältlich.
Wertvolles Wissen – fundiert, kompakt, gratis. Am besten gleich downloaden
Wer Oticons Angebot immer im Blick und die neue Technik- und Produktbroschüre bei Bedarf schnell zur Hand haben möchte, kann sie ab sofort einfach auf Oticons Hörakustikerportal www.MyOticon.de herunterladen.
Über Oticon
Weltweit leiden 700 Millionen Menschen unter Hörverlust. Die Mehrheit von ihnen ist über 50 Jahre alt, während acht Prozent jünger als 18 Jahre alt sind. Oticon hat die Vision, eine Welt zu schaffen, in der Menschen nicht mehr durch Hörverlust eingeschränkt sind. Eine Welt, in der sich Hörsysteme nahtlos in das Leben einfügen und den Menschen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und zugleich die gesundheitlichen Folgen einer Hörminderung zu vermeiden. Oticon entwickelt und fertigt Hörsysteme für Erwachsene und Kinder und unterstützt jede Art von Hörverlust, von leicht bis schwerwiegend, und wir sind stolz darauf, einige der innovativsten Hörsysteme auf dem Markt zu entwickeln. Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Teil der Demant-Gruppe. Wir erwirtschaften mit mehr als 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 20 Milliarden DKK. Die Technologie verändern. Die Konventionen verändern. Das Leben verändern. Oticon – Hörsystem-Technologie, die das Leben verändert. https://www.oticon.global