Unterstützung der Sprachentwicklung Ihres Kindes
Die Grundlagen des Sprechens werden schon früh im Leben gelegt. Auch wenn Kinder noch nicht sprechen gelernt haben, hören sie ständig zu. Es ist wichtig, dass Ihr Kind Zugang zum Sprechen und zur Sprache sowie zu Umgebungsgeräuschen hat.
Klang stimuliert die Sprachentwicklung
In den ersten fünf Monaten lernen Babys, die verschiedenen Sprachlaute zu unterscheiden, was das Lallen fördern kann. Am Ende der Lallphase experimentiert das Kind mehr damit, wie es verschiedene Wörter verwendet. Dies beginnt mit einzelnen Wörtern, dann mit Zwei-Wort-Kombinationen und schließlich mit Sätzen.
Ein hörgeschädigtes Kind braucht besondere Aufmerksamkeit und Stimulation, um seine Sprachentwicklung zu fördern. Es ist auch wichtig, dass sie ihre Hörgeräte so oft wie möglich tragen.1
Werden Sie gesprächig
Je mehr Sprache Ihr Kind kennenlernt, desto besser. Lesen Sie Märchenbücher, sprechen Sie über die täglichen Aktivitäten und sorgen Sie dafür, dass sie immer in Ihrer Nähe sind.
Durchmischen und wiederholen
Verwenden Sie andere Wörter und eine andere Grammatik. Wenn Ihr Kind etwas sagt, erweitern Sie es oder wiederholen Sie es mit korrekter Grammatik. Verwenden Sie die Intonation, um die geänderten Wörter hervorzuheben.
Musik machen
Singen Sie Lieder, sagen Sie Reime auf, spielen Sie Singspiele und machen Sie gemeinsam Musik und Lärm mit Instrumenten oder allem, was Ihnen zur Verfügung steht.
Bücher lesen
Binden Sie Ihr Kind mit Fragen und Diskussionen ein, während Sie gemeinsam ein Buch lesen. Lesen Sie ein und dasselbe Buch mehrmals.
Beziehen Sie Ihre Körpersprache und Gesten mit ein
Verwenden Sie einfache Gesten mit Worten. Denken Sie auch an die Körpersprache.
Objekte verwenden
Verwenden Sie Objekte, um Gespräche anzuregen. Zeigen Sie auf Gegenstände und benennen Sie sie.
Weitere Hinweise und Tipps zur Kommunikation
Lernen Sie einige nützliche Kommunikationsgewohnheiten kennen und erfahren Sie mehr darüber, wie es ist, ein Kind mit Hörverlust zu haben.
Befähigen Sie Ihr Kind
Kinder im Vorschulalter entwickeln ihre Sprech- und Sprachfähigkeiten in der Interaktion mit Eltern, Familienmitgliedern, Erziehern und Freunden. Sie sind auch in der Lage, anderen mit Interesse zuzuhören und sich auszutauschen und erste Freundschaften zu schließen.
Helfen Sie Ihrem Kind bei der Entwicklung seiner sprachlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, indem Sie ihm helfen, sich zu beteiligen, wenn es dies möchte. Die Förderung der Sprachentwicklung trägt auch zur Entwicklung der sozialen Fähigkeiten und der Kommunikation bei. Befähigen Sie sie im Umgang mit ihren Hörgeräten und ihrem Bedürfnis nach guter Kommunikation, indem Sie ihnen alters- und entwicklungsgemäße Aufgaben übertragen.
Übertragen Sie Ihrem Kind die Verantwortung für seine Hörgeräte
Im Alter von vier Jahren haben Kinder eine feinere motorische Kontrolle und können mit kleinen Gegenständen umgehen. Üben Sie unter Aufsicht, Ihr Kind die Ohrstöpsel einsetzen und herausnehmen zu lassen.
Maximierung des beiläufigen Lernens
Zufälliges Lernen entsteht durch das Hören von Gesprächen, die nicht speziell an das Kind gerichtet sind. Es ist eine sehr wichtige Art und Weise, wie Kinder lernen. Kinder mit einer Hörminderung haben jedoch eine reduzierte „Hörblase“, was bedeutet, dass sie nicht in der Lage sind, Gespräche um sie herum über ein paar Meter hinaus zu überhören. Das bedeutet, dass ihnen der für das beiläufige Lernen notwendige Zugang zu Geräuschen fehlen kann. Die Größe der Hörblase eines Kindes richtet sich nach dem Grad seines Hörverlustes und kann durch konsequente, tägliche Nutzung der Verstärkung vergrößert werden.2
Bringen Sie Ihrem Kind Selbstbehauptung bei
Selbstbestimmung bedeutet, seine Bedürfnisse zu formulieren und sie mit anderen zu teilen. Üben Sie mit Ihrem Kind, diese Fähigkeit zu entwickeln. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Kind lernt, anderen mitzuteilen, wenn es nicht gut hört und wenn seine Hörgeräte nicht funktionieren. Geben Sie Ihrem Kind die nötigen Kommunikationstipps - Sie können sie auch an das Betreuungspersonal weitergeben.
Entwickelt für Kinder
Konsequente Nutzung von Hörgeräten ist entscheidend
Um die Entwicklung und das Wachstum Ihres Kindes zu fördern, ist es wichtig, dass es seine Hörgeräte so oft wie möglich benutzt.1 Dies kann eine Herausforderung sein, wenn Ihr Kind die Hörgeräte nicht gerne trägt. Ihr Audiologe kann Ihnen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, die Ihr Kind dabei unterstützen, sich an seine Hörsysteme zu gewöhnen.
Wählen Sie langlebige Hörgeräte
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Kind seine Hörgeräte so oft wie möglich trägt, kann es vorkommen, dass sie bei körperlichen Aktivitäten beschädigt werden oder verloren gehen, während es die Welt erkundet. Denken Sie einfach daran, dass es sich lohnt - es wird sicherstellen, dass das Gehirn Ihres Kindes die bestmöglichen Bedingungen für seine Entwicklung erhält.
Referenzen
- Walker, E. A., Holte, L., McCreery, R. W., Spratford, M., Page, T., & Moeller, M. P. (2015). The influence of hearing aid use on outcomes of children with mild hearing loss. Journal of Speech, Language, and Hearing Research, 58(5), 1611-1625.
- Karen L. Anderson, PhD, 2002