7. November 2025
2025
Auszeichnung auf der EUHA 2025: Oticon erhält „Goldene Concha“ für das beste RIC-Hörsystem
Tannassia Reuber, Geschäftsführende Gesellschafterin bei der IAS sowie Geschäftsführer Torben Lindø (li) und Vertriebsleiter Wolfgang Weber (re) von Oticon bei der Preisverleihung. ©Oticon
Hamburg, 6. November 2025 – Die Würfel sind gefallen. Auf der diesjährigen EUHA, vom 22.–24. Oktober in Nürnberg, hat der Individual Akustiker Service (IAS) zum 10. Mal die prestigeträchtige „Goldene Concha“ verliehen. Mit dem Preis werden jedes Jahr die besten Modelle der am Markt verfügbaren Hörprodukte in insgesamt acht Kategorien ausgezeichnet. Auch Oticon war wieder unter den Preisträgern, in diesem Jahr in der Kategorie bestes „RIC-Hörsystem“.
Die „Goldene Concha“ hat sich als renommierter Branchenpreis für bestes Hören fest etabliert. Die Jury des IAS setzt sich aus Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen von herstellerunabhängigen, inhabergeführten Hörakustik-Unternehmen zusammen. Wie schon in den Jahren zuvor, wurden die Auszeichnungen im Rahmen des 69. Internationalen Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Nürnberg an die Gewinner überreicht.
Die Mitglieder der Hörakustik-Gemeinschaft IAS prämierten dabei die besten Hörgeräte-Neuheiten sowie weitere audiologische Innovationen verschiedener Hersteller anhand ihrer Erfahrungen in der Praxis. Zu den Kriterien zählen unter anderem: Form, Größe, Gewicht, Batterielaufzeit, Anpassung (Software), Support und Betreuung vom Hersteller, Zuverlässigkeit/Funktionalität, Zubehör, Bedienungsanleitung, Marketingmaterial, Akzeptanz und Zufriedenheit der Kund:innen.
Wie schon in den Jahren zuvor schaffte es auch ein Hörsystem von Oticon auf das Siegertreppchen. So gewann das dänische Unternehmen mit dem Premium-Hörsystem Oticon Intent™ zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie bestes RIC-Hörsystem. Oticon Intent™ nutzt die Sirius-Plattform mit Deep Neural Network 2.0 und bietet die 4D-Sensortechnologie, um das Hörverhalten von Nutzer:innen intelligenter zu unterstützen. Es ist in einem kleinen, wiederaufladbaren RIC-Design erhältlich und unterstützt alle modernen Konnektivitätsstandards wie Made for iPhone, Bluetooth® LE Audio und Auracast™.
Von Oticon nahmen Geschäftsführer Torben Lindø und Vertriebsleiter Wolfgang Weber an der Preisverleihung teil und freuten sich über diese tolle Branchenauszeichnung (siehe Foto). „Unser gesamtes Team ist stolz, dass wir auch im Jahr nach der Markteinführung von Oticon Intent die Kategorie „Bestes RIC-Hörsystem“ gewinnen konnten. Wir sehen uns bestätigt, dass wir damit einen echten Meilenstein in der Versorgung von Menschen mit Hörminderung gesetzt haben“, sagt Torben Lindø, Geschäftsführer von Oticon Deutschland. Und blickt mit einem Augenzwinkern voraus: „Wer weiß, nach der überwältigenden Rückmeldung auf unser neues Hörsystem Oticon Zeal hier auf der EUHA haben wir ja vielleicht auch im nächsten Jahr wieder die Chance auf einen Platz auf dem Treppchen.“
Über Oticon
Weltweit leiden 700 Millionen Menschen unter Hörverlust. Die Mehrheit von ihnen ist über 50 Jahre alt, während acht Prozent jünger als 18 Jahre alt sind. Oticon hat die Vision, eine Welt zu schaffen, in der Menschen nicht mehr durch Hörverlust eingeschränkt sind. Eine Welt, in der sich Hörsysteme nahtlos in das Leben einfügen und den Menschen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und zugleich die gesundheitlichen Folgen einer Hörminderung zu vermeiden. Oticon entwickelt und fertigt Hörsysteme für Erwachsene und Kinder und unterstützt jede Art von Hörverlust, von leicht bis schwerwiegend, und wir sind stolz darauf, einige der innovativsten Hörsysteme auf dem Markt zu entwickeln. Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Teil der Demant-Gruppe. Wir erwirtschaften mit mehr als 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 20 Milliarden DKK. Die Technologie verändern. Die Konventionen verändern. Das Leben verändern. Oticon – Hörsystem-Technologie, die das Leben verändert. https://www.oticon.global
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner GmbH
Verena Busch
Friesenweg 5e
22763 Hamburg
Tel: 040 889108-0
E-Mail: busch@rothenburg-pr.de
Unternehmenskontakt:
Oticon GmbH
Antonie Wiegelmann
Offakamp 7-9 b
22529 Hamburg
Tel: 040 848884-0
E-Mail: atwm@oticon.com