22. Oktober 2025

2025

Oticon Intent™ miniBTE R Das weltweit erste miniBTE mit zwei flexiblen Anpassstufen

alt

Hamburg, September 2025 – Die Oticon Intent-Familie bekommt Zuwachs! Bislang ist Oticon Intent als miniRITE erhältlich, auf der diesjährigen EUHA (22.–24. Oktober in Nürnberg) wird Oticon das Hörsystem auch als miniBTE R präsentieren. Es wird weltweit das erste miniBTE sein, das zwei Anpassstufen kombiniert. Durch die flexible Konfiguration der Anpassstufen 85 und 105 über die Oticon Genie 2 Software, lässt sich eine größere Bandbreite an Kund:innen mit nur einer Gerätebauform versorgen. Gleichzeitig ist Oticon Intent™ miniBTE R das bisher kleinste HdO-System, das die Anpassstufe 105 auf der neuen Sirius™-Plattform mit entsprechender Leistungsstärke bzw. Versorgungsqualität anbietet.  

Mit der Einführung von Oticon Intent im Jahr 2024 hat Oticon seine BrainHearing™-Technologien auf die nächste Stufe gehoben. Es ist das Hörsystem mit den weltweit ersten Sensoren, die Nutzer-intentionen berücksichtigen. Das heißt, die Sensoren erfassen und analysieren Kopf- und Körper-bewegungen, Gesprächsaktivität und Klangumgebung, um eine effektive Kommunikation in jeder Situation zu ermöglichen. Das Deep Neural Network der nächsten Generation (DNN 2.0), das immer aktiviert ist (Always-On), bietet den Nutzer:innen mit MoreSound Intelligence 3.0 Zugang zur gesamten Klangumgebung in höherer Klarheit und Ausgewogenheit als je zuvor. Und beim Versuch, Sprache in komplexen Hörumgebungen zu folgen, erleben Nutzer:innen von Oticon Intent eine Reduzierung der dauerhaften Höranstrengung um 31 %.* 

2 in 1 – Die Vorteile von Oticon Intent™ miniBTE R mit zwei Anpassstufen 

Neben den genannten Funktionen verfügt Oticon Intent™ miniBTE R über eine weitere, exklusive Besonderheit: Das Hörsystem enthält die 85 dB und die 105 dB Anpassstufe. Das gibt Hörakustiker:innen bei der Erstversorgung eine bisher nicht gekannte Flexibilität. Je nach Hörbedarf kann in der Anpass-Software Genie 2 zwischen der 85er Anpassstufe für leicht-mittelgradige Hörverluste und der 105er Anpassstufe für mittel-hochgradige Hörverluste gewechselt werden. Bisher waren dafür zwei unterschiedliche HdO-Hörsystem-Modelle notwendig. Darüber hinaus können auch asymmetrische Hörverluste nun mit einer diskreten sowie einheitlichen HdO-Bauform versorgt werden. Dank der integrierten Sirius™-Plattform ist in jedem Fall eine ausgezeichnete Hörunterstützung garantiert: Das DNN 2.0 erlaubt eine realistischere Klangverarbeitung und die 4D-Sensortechnologie erfasst die Hörintentionen der Nutzer:innen. Die Unterstützung von Bluetooth LE Audio wiederum sichert eine umfassende und zukunftssichere Konnektivität. 

Oticon Intent miniBTE R – Vollgepackt mit nutzerfreundlichen Funktionen 

Neben den beschriebenen zwei Anpassstufen und der leistungsstarken Technologie verfügt das neue Hörsystem über weitere nutzerfreundliche Funktionen: 

  • LED-Anzeige erleichtert das Ablesen des Hörsystemstatus. 
  • Lithium-Ionen-Akku der Größe 13 Ein leistungsstarker und kompakter Akku mit Laufzeit für einen ganzen Tag. 
  • Multifunktionstaster Spürbares Feedback bei Betätigung für eine schnelle, einfache und intuitive Steuerung des Hörsystems. 
  • Bluetooth® LE Audio ermöglicht Oticon Intent zukunftssichere Konnektivität in herausragender Klangqualität, einschließlich Kompatibilität zu Auracast™-Übertragungen.**  
  • Vielfältige Farbauswahl. Das miniBTE ist in acht verschiedenen Farben erhältlich. 

Fazit: Oticon Intent™ miniBTE R mit den Anpassstufen 85 und 105 erlaubt eine flexible und zielgenaue Versorgung von Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Hörminderungen – und das ohne Kompromisse bei der Qualität. Dank der modernen Brainhearing™- Technologie bietet das Hörsystem in jeder Umgebung eine bestmögliche Hörunterstützung. Schließlich ist Oticon Intent™ miniBTE R kompakt, komfortabel und flexibel in der Energieversorgung. Kurzum: Mit diesem Hörsystem bringt Oticon ein weiteres Modell auf den Markt, das höchsten Nutzer:innen-Ansprüchen genügt. 

* Zapata-Rodríguez & Santurette (2024). „Reducing sustained listening effort and listening stress with Oticon Intent™. New clinical evidence“. Oticon Research Brief. 

** Verfügbar für ausgewählte Geräte. Weitere Informationen finden Sie unter oticon.de/compatibility. Erfordert bei Oticon Intent miniRITE ein Firmwareupdate auf 1.3.0. 

Über Oticon

Weltweit leiden 700 Millionen Menschen unter Hörverlust. Die Mehrheit von ihnen ist über 50 Jahre alt, während acht Prozent jünger als 18 Jahre alt sind. Oticon hat die Vision, eine Welt zu schaffen, in der Menschen nicht mehr durch Hörverlust eingeschränkt sind. Eine Welt, in der sich Hörsysteme nahtlos in das Leben einfügen und den Menschen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und zugleich die gesundheitlichen Folgen einer Hörminderung zu vermeiden. Oticon entwickelt und fertigt Hörsysteme für Erwachsene und Kinder und unterstützt jede Art von Hörverlust, von leicht bis schwerwiegend, und wir sind stolz darauf, einige der innovativsten Hörsysteme auf dem Markt zu entwickeln. Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Teil der Demant-Gruppe. Wir erwirtschaften mit mehr als 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 20 Milliarden DKK. Die Technologie verändern. Die Konventionen verändern. Das Leben verändern. Oticon – Hörsystem-Technologie, die das Leben verändert.

Pressekontakt:
Rothenburg & Partner GmbH
Verena Busch
Friesenweg 5e
22763 Hamburg 
Tel: 040 889108-0
E-Mail: busch@rothenburg-pr.de 

Unternehmenskontakt: 
Oticon GmbH 
Antonie Wiegelmann 
Offakamp 7-9 b 
22529 Hamburg 
Tel: 040 848884-0 
E-Mail: atwm@oticon.com