Wie Sie mit Ihren Hörgeräten freihändig telefonieren können

Erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Hörgeräten telefonieren können, wobei der Ton des Anrufs über Ihre Hörgeräte wiedergegeben wird.

Bevor Sie beginnen

1

Die Anleitungen zum freihändigen Telefonieren über Ihre Hörgeräte variieren je nach Gerät und Hörgerätetyp.

Unsere neuesten Hörgeräte können über die nächste Generation von Bluetooth® LE Audio Freisprechanrufe direkt von ausgewählten Android-Telefonen und -Tablets sowie Windows-PCs empfangen.

Die meisten unserer Hörgeräte können über Made for iPhone (MFI) Anrufe im Freisprechbetrieb entgegennehmen und Musik von iPhone, iPad und Mac-Computern sowie über die Audiostreaming für Hörgeräte (ASHA) von ausgewählten AndroidTM-Telefonen und -Tablets übertragen.

2

Wenn Ihre Hörgeräte Bluetooth LE Audio unterstützen, Ihr Smartphone, Tablet oder anderes Gerät aber nicht, können Sie den optionalen Easy LE Adapter in den USB-C-Anschluss Ihres Geräts stecken, um Ihre Hörgeräte in ein drahtloses Headset zu verwandeln.

Ältere Oticon-Hörgeräte, die weder Bluetooth LE Audio noch ASHA-Technologie unterstützen, benötigen das optionale ConnectClip-Zubehör, um Ihre Hörgeräte in ein Headset zu verwandeln.

Erfahren Sie mehr über den Easy LE AdapterErfahren Sie mehr über den Oticon ConnectClip
3

Kompatibilitäts-Checker

Finden Sie heraus, welche Telefone mit Ihren Hörgeräten kompatibel sind.

Zum Leitfaden zur Hörsystemkompatibilität

So telefonieren Sie freihändig mit Ihrem Hörgerät

Zuerst verbinden Sie Ihre Hörgeräte mit Ihrem Gerät

Anrufe annehmen

Um einen eingehenden Anruf auf Ihrem Handy oder Tablet anzunehmen, drücken Sie kurz die Taste an einem Ihrer Hörgeräte oder nehmen Sie den Anruf auf Ihrem Gerät wie gewohnt an.

Der Anruf wird automatisch auf Ihre Hörgeräte übertragen.

Auf einem Computer wird die Anrufsteuerung über die Taste an den Hörgeräten nicht unterstützt. Nehmen Sie den Anruf wie gewohnt über Ihren Computer an.

Anrufe tätigen

Um einen Anruf zu tätigen, verwenden Sie wie gewohnt Ihr iPhone, iPad, Mac, Android-Telefon, -Tablet oder Ihren Windows-PC. Der Anruf wird automatisch auf Ihre Hörgeräte übertragen.

Hinweis: Freisprechanrufe müssen auf Ihrem iOS-Gerät aktiviert sein. Klicken Sie dazu dreimal auf die Ein- oder Home-Taste. Blättern Sie zu Mikrofoneingang und vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf "Ein" steht. Bei anderen Geräten werden Freisprechanrufe automatisch aktiviert, nachdem Sie Ihre Hörgeräte mit dem Gerät gekoppelt haben.

Wie Sie Audio streamen, wenn Ihre Hörgeräte mit mehreren Geräten verbunden sind.

Ihre Hörgeräte können mit mehreren Geräten verbunden werden. Wenn Sie jedoch Audiostreaming oder Anrufe planen, empfehlen wir, Bluetooth auf den Geräten zu deaktivieren, die Sie gerade nicht verwenden.

Bei Computern empfehlen wir, die Hörgeräte abzuschalten, da das Ausschalten von Bluetooth die Verbindung zu drahtlosem Zubehör wie Maus oder Tastatur unterbrechen kann.

So telefonieren Sie freihändig mit dem Easy LE Adapter

1

Zuerst müssen Sie den Easy LE Adapter mit Ihren Hörgeräten koppeln.

So koppeln Sie Ihre Hörgeräte mit dem Easy LE Adapter

Anmerkung:
Ihre Hörgeräte müssen Bluetooth LE Audio unterstützen, um mit dem Easy LE Adapter kompatibel zu sein.
Ihr Android-Telefon, -Tablet oder -PC muss über einen USB-C-Anschluss verfügen, um den Adapter verwenden zu können.
Die meisten Telefone mit einer 3,5-mm-Audiobuchse werden nicht wie vorgesehen mit dem Easy LE Adapter funktionieren, da sich die Hersteller oft dafür entscheiden, den Ton über die Audiobuchse und nicht über USB-C zu leiten.

2

Anrufe tätigen

Vergewissern Sie sich, dass der Easy LE Adapter an das Gerät angeschlossen ist, das Sie verwenden möchten.

Um einen Anruf zu tätigen, zu empfangen, anzunehmen, zu beenden oder die Sprachwahl zu nutzen, verwenden Sie wie gewohnt Ihr Gerät. Der Easy LE Adapter leitet den Anruf automatisch an Ihre Hörgeräte weiter. 

Hinweis: Die Anrufsteuerung über Tasten oder Tippen an den Hörgeräten wird nicht unterstützt. Mit den Tasten an Ihren Hörgeräten können Sie die Lautstärke während des Gesprächs regeln (wenn diese Funktion von Ihrem Hörakustiker eingestellt wurde).

So telefonieren Sie freihändig mit dem ConnectClip

Zuerst verbinden Sie Ihren ConnectClip mit Ihren Hörgeräten und dann den ConnectClip mit Ihrem Telefon oder Gerät.

So koppeln Sie Ihre Hörgeräte mit dem ConnectClip

Wenn der ConnectClip eingeschaltet und in Reichweite Ihres Mobilgerätes ist, wird er automatisch mit dem Mobiltelefon verbunden.

Die Statusanzeige leuchtet dann konstant blau.

Anrufe annehmen

Wenn Ihr Telefon klingelt, hören Sie ein Klingelsignal (und ggf. den Klingelton Ihres Telefons) in Ihren Hörgeräten.

Die Statusanzeige blinkt dann grün.

Anrufe annehmen

Um einen Anruf anzunehmen, tippen Sie kurz auf die Multifunktionstaste oder nehmen Sie ihn auf Ihrem Mobiltelefon an.

Sobald der Anruf angenommen wurde, leuchtet die Statusanzeige konstant grün.

Anrufe ablehnen

Wenn Ihr Telefon klingelt, hören Sie ein Klingelsignal (und ggf. den Klingelton Ihres Telefons) in Ihren Hörgeräten.

Die Statusanzeige blinkt dann grün.

Anrufe beenden

Um einen Anruf zu beenden, tippen Sie kurz auf die Multifunktionstaste oder beenden Sie ihn auf Ihrem Mobiltelefon.

Die Statusanzeige leuchtet dann wieder konstant blau.

Anrufe tätigen

Um einen Anruf zu tätigen, benutzen Sie wie gewohnt Ihr Mobiltelefon. Der Anruf wird automatisch mit dem ConnectClip verbunden.

Sobald der Anruf angenommen wurde, leuchtet die Statusanzeige konstant grün.

Sprachgesteuertes Wählen

Drücken Sie zweimal die Multifunktionstaste, um die Sprachwahl zu aktivieren, sofern Ihr Telefon diese Funktion unterstützt.

Stummschaltung des Mikrofons (an Ihren Hörgeräten)

Halten Sie die Taste zum Verringern der Lautstärke drei Sekunden lang gedrückt, um die Mikrofone der Hörgeräte stummzuschalten.

Ein kurzer Druck auf die Lauter- oder Leiser-Taste hebt die Stummschaltung der Hörgerätemikrofone wieder auf.

Hinweis für Android-Telefone mit Audiostreaming für Hörgeräte (ASHA):

Wenn kompatible Oticon Hörgeräte über die App mit einem ASHA-kompatiblen Telefon verbunden werden, wird automatisch direktes Audiostreaming (ASHA) bereitgestellt. Dies ist der empfohlene Weg, um die ASHA-Funktionen zu nutzen.

Bitte verwenden Sie nicht die Android-eigene Bluetooth®-Funktionalität, um ASHA zu verbinden.

mfi-cardandroid-card