Für eine reichere und
aussagekräftigere
Klangumgebung

Oticon Opn S Hörsysteme basieren auf der Velox S™ Plattform.

Möchten Sie unsere neueste Polaris™ Hörsystemplattform kennenlernen?

Velox S wurde basierend auf unserer vorherigen Velox™ Plattform verbessert:

 

  • Erhöhter Speicher für bahnbrechende Verbesserungen der Velox Plattform
  • Neue Detektoren zur Überwachung von Veränderungen in der Klangumgebung mit 56.000 Messungen pro Sekunde und Weitergabe an den OpenSound Optimizer™
  • Neue Signalverarbeitungsalgorithmen zur Verhinderung von Rückkopplungen
  • Neue Automatik für den aktualisierten OpenSound Navigator™
  • Optimiertes Design für einen Betrieb mit wiederaufladbarer Batterie

OpenSound Optimizer™

OpenSound Optimizer analysiert verstärkte Klänge 56.000 Mal pro Sekunde, wodurch hörbare Rückkopplungen erkannt und proaktiv verhindert werden, bevor sie auftreten.
Durch die Möglichkeit, Sprache mit bis zu sechs zusätzlichen dB in einer offenen Anpassung zu verstärken, kann Oticon Opn S dem Gehirn bis zu 30 % mehr Sprachdetails bereitstellen.*

Erfahren Sie mehr über den OpenSound Optimizer

*Für verschriebene Anpassungen, gemäß Best Practice

Zwei Kommunikationssysteme in einem Hörgerät

Profitieren Sie von der ganz einfachen und direkten kabellosen Verbindung Ihrer Hörgeräte zu externen Geräten ohne Kompromisse bei der Klangqualität.

Denn mit TwinLink™ nutzen Sie zwei separate Kommunikationssysteme in einem Hörgerät. Ein System sorgt für die Kommunikation zwischen Ihren Hörgeräten und somit eine präzise räumliche Wahrnehmung, sodass Sie jederzeit wissen, aus welcher Richtung die Geräusche kommen. Ein zweites System kommuniziert derweil mit externen Geräten wie einem iPhone® oder anderem Smartphone, einem Fernseher, einem Computer oder vielen weiteren Geräten.

Ihr Vorteil: Sie nutzen beide Systeme simultan – für besseres Hören und unkomplizierte Konnektivität bei geringem Batterieverbrauch.

Sehen Sie hier, wie es funktioniert

Besseres Hören und höhere Merkfähigkeit bei weniger Höranstrengung

Der OpenSound Navigator™ sorgt für eine präzise Verarbeitung von Sprachsignalen aus allen Richtungen. Möglich macht dies die revolutionäre MSAT-Technologie (Multiple Speaker Access Technology), die in dynamischen Hörsituationen Zugang zu allen Sprechern eröffnet.

Koventionelle Direktionalität konzentriert sich auf die Verstärkung des Sprechers von vorne und unterdrückt alle anderen Klänge. Der OpenSound Navigator hingegen tastet das Klangumfeld mehr als 500-mal pro Sekunde in einem Radius von 360 Grad ab, um Klänge zu erkennen und sie von Sprachsignalen zu trennen.

Dadurch erschafft er eine reichhaltige, ausgewogenere Klanglandschaft und eröffnet Trägern auch in komplexen und dynamischen Hörumgebungen ein besseres Sprachverstehen bei weniger mentaler Anstrengung.

Tinnitus SoundSupport™

Eine Vielzahl von Entspannungsklängen, um die einzigartigen Bedürfnisse jeder Person mit Tinnitus zu erfüllen

Sie können den Tinnitus SoundSupport auf den Bluetooth® Hörsystemen von Oticon aktivieren. Der integrierte Klanggenerator bietet eine breite Auswahl an Klangoptionen, einschließlich Breitbandklängen (basierend auf dem Audiogramm, weiß, pink und rot) und Meeresklängen.

Das Ziel von Tinnitus SoundSupport ist es, die Anpassung so einfach und schnell wie möglich zu gestalten und gleichzeitig den Kunden eine vollständig personalisierte Behandlung zu bieten. Kunden können den Lautstärkepegel der Entspannungsklänge direkt am Hörsystem oder über die Oticon ON App anpassen.

Erfahren Sie mehr über Tinnitus SoundSupport™


Mit Speech RescueTM mehr bei Gesprächen verstehen

Das Fehlen hochfrequenter Sprachlaute, wie beispielsweise ein stimmhaftes /s/ oder /∫/, kann Ihr Sprachverstehen limitieren.

Speech Rescue LX unterstützt Menschen mit Hörverlust, die hohe Frequenzen nicht hören können, indem es die hochfrequenten Anteile in wahrnehmbare Frequenzbereiche transferiert. Das ermöglicht den Zugang zu Tönen, die sonst nicht zu hören wären, und erhöht das Sprachverstehen im Gesprächsverlauf.

Whitepaper lesen

Reden Sie wieder mit!

Meistern Sie leichter auch herausfordernde Hörsituationen. Lokalisieren Sie die Klänge, die Sie wirklich hören wollen, und wechseln Sie Ihren Fokus nach Belieben

Spatial Sound™ LX bewahrt die natürlichen Pegelschwankungen in beiden Ohren, sodass Sie leichter erkennen, aus welcher Richtung Klänge kommen. Durch eine präzisere räumliche Wahrnehmung fällt es Ihnen leichter, die Klangquelle zu identifizieren und ganz natürlich auf Gespräche und Klänge in Ihrer Umgebung zu reagieren.

Sehen, wie es funktioniert

Personalisiert für Sie

Damit Sie so hören, wie Sie es lieben.

Mit YouMatic™ LX hören Sie genau nach Ihren Hörvorlieben und Ihren individuellen Ansprüchen. Genießen Sie mehr Details Ihrer Umgebung und eine hohe Klangqualität. Genauso, wie Sie hören möchten.

So funktioniert's

Besseres Sprachverstehen selbst in geräuschvollen Situationen

Folgen Sie Gesprächen auch in anspruchsvollen Hörumgebungen

Speech Guard™ LX sorgt für eine klare, transparente Klangqualität und erhält feine Nuancen der Sprache, damit Sie selbst in geräuschvollen Umgebungen von einem besseren Sprachverstehen profitieren. Folgen Sie Gesprächen – egal, wie laut oder leise sie sind und wie viele Sprecher daran teilnehmen – mit weniger Höranstrengung.

Sehen Sie hier, wie es funktioniert

Leise Sprache besser verstehen

Verbessert Ihr Verstehen für leise Sprache um bis zu 20 %, ohne dass Sie die Hörgeräte lauter stellen müssen.

Der Anteil leiser Klänge in normaler Sprache liegt bei ca. 70 %. Diese leisen Schallanteile sind oftmals nicht hörbar für Menschen mit einer Hörminderung. Soft Speech Booster LX macht leise Klänge für hörgeschädigte Menschen wieder hörbar. So verstehen Sie leise Sprache um bis zu 20 % besser.

So funktioniert's

Bester Klang ohne Verzerrungen

Genießen Sie ausgezeichnete Klangqualität beim Musikhören oder bei Unterhaltungen in geräuschvoller Umgebung.

Beim Musikhören oder bei Gesprächen mit Freunden in hektischen, dynamischen Umgebungen (wie in Restaurants oder bei Sportveranstaltungen) sind einige Geräusche lauter, als herkömmliche Hörgeräte sie verarbeiten können. Mit Clear Dynamics genießen Sie beste Klangqualität ohne Verzerrungen, sogar in lauteren Umgebungen.

So funktioniert's

Leichtere Gespräche bei Windgeräuschen

Störende Windgeräusche werden wirkungsvoll ausgeblendet, auch zwischen Wörtern einer Unterhaltung.

Das Windgeräusch-Management verfügt über innovative und hocheffiziente Funktionen zur Unterdrückung von Windgeräuschen. Es analysiert die Umgebung 500x pro Sekunde, um Windgeräusche schnell und präzise zu erkennen und zu reduzieren. So können Sie sich also auch draußen bei Wind gut unterhalten.

So funktioniert's

  • Verbesserte Konnektivität

    Nutzen Sie Ihre Hörgeräte als Stereo-Headset, um zu telefonieren oder Musik direkt in Ihre Hörgeräte zu übertragen.

  • BrainHearing

    Ihr Gehirn spielt die Hauptrolle. Sehen Sie hier, warum.

  • Downloads und Service

    So pflegen Sie Ihre Hörgeräte, setzen kabelloses Zubehör ein u.v.m.

  • Einen Hörakustiker finden

    Ein Hörakustiker kann einen Hörtest mit Ihnen durchführen und Ihnen die richtige Lösung für Sie empfehlen.