Wie man EduMic mit Hörgeräten koppelt und entkoppelt
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein drahtloses, ferngesteuertes EduMic-Mikrofon und Streaming-Zubehör an Ihre Hörgeräte anschließen.
Bevor Sie beginnen
EduMic kann Ton an Oticon-Hörgeräte mit Bluetooth®-Technologie übertragen
Ihre Hörgeräte empfangen den Ton in einem speziellen EduMic-Programm
Sie können Programme und mehr mit der Oticon Companion App steuern

Wie man EduMic mit Hörgeräten verbindet
EduMic einschalten
Drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang, bis beide Anzeigeleuchten weiß leuchten, und lassen Sie dann die Taste los.
Warten Sie 10 Sekunden lang, bis die Statusanzeige grün leuchtet.
EduMic ist nun eingeschaltet und das Mikrofon ist einsatzbereit.
Starten Sie Ihre Hörgeräte neu, um den Kopplungsmodus zu aktivieren
Bei Hörgeräten mit Zink-Luft-Batterien öffnen und schließen Sie das Batteriefach.
Bei wiederaufladbaren Hörgeräten schalten Sie sie aus, indem Sie die untere Taste an jedem Hörgerät 3 Sekunden lang drücken. Schalten Sie sie dann wieder ein, indem Sie die untere Taste jedes Hörgeräts 2 Sekunden lang drücken.
Ihre Hörgeräte können nun innerhalb der nächsten 3 Minuten mit EduMic gekoppelt werden.
Während des Kopplungsvorgangs.
Die Statusanzeige blinkt blau, während das Pairing durchgeführt wird.
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, hört die Statusanzeige auf, blau zu blinken und wird grün.
EduMic ist jetzt bereit für die Verwendung mit Ihren Hörgeräten.
Wenn Sie mehrere Hörgeräte mit einem EduMic koppeln möchten, wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Paar Hörgeräte.
Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen, jeweils nur ein Hörgerät zu koppeln.
Gekoppelte Geräte verwalten
Um den Ton von EduMic zu hören, müssen Ihre Hörgeräte auf das EduMic-Programm umgestellt werden. Dies kann automatisch oder manuell geschehen.
Automatischer Hörgeräteprogrammwechsel
EduMic kann bis zu 10 Hörgerätesätze speichern. Sobald EduMic aktiv Ton überträgt, wechseln diese Hörgeräte automatisch in das EduMic-Programm und empfangen den Ton, sofern sie sich in einem Umkreis von 20 Metern befinden.
Wenn Sie EduMic stummschalten, schalten diese Hörgeräte automatisch auf ein normales Hörprogramm zurück.
Manueller Hörgeräteprogrammwechsel
Wenn mehr als zen Hörgeräte mit EduMic gekoppelt sind, müssen einige der Hörgeräte manuell auf das EduMic-Programm umgestellt werden.
Wie Sie das Programm Ihres Hörgeräts ändern
So löscht man Kopplungen aus EduMic
Sie können jederzeit das EduMic von Hörsystemen entkoppeln.
Dies ist nützlich, wenn die Kopplung nicht mehr benötigt wird. Sobald freigegeben, können die ersten zehn gekoppelten Hörgeräte die automatische Programmwechsel-Funktion nutzen.
So löschen Sie Kopplungen
Stellen Sie sicher, dass EduMic eingeschaltet ist.
Drücken Sie die Taste und halten Sie sie 12 Sekunden lang gedrückt, bis die Statusanzeige rot leuchtet. Alle Kopplungen mit Hörgeräten sind jetzt von EduMic freigegeben.